Zum Hauptinhalt springen

20. StratFüLG | Modul 3

25 . – 28. APRIL 2025

Altlengbach und Zeltweg sowie die Dekretübergabe in der Hofburg.

In Altlengbach kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Modul 3 zum letzten Mal zusammen. Zum Abschluss des Lehrgangs wurden 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Dekrete beim Festakt "20 Jahre Strategischer Führungslehrgang" überreicht.

Am Beginn des letzten Moduls stand die Exkursion nach Zeltweg in die Fliegerwerft wo die Besucherinnen und Besucher direkten Einblick in das Aufgabenspektrum der Eurofighter gewinnen konnten. Einweisungen durch das Ausbildungs- und Simulationszentrum standen ebenso auf dem Programm, wie ein Alarmstart von 2 Eurofightern.

Im letzten Modul spannte sich der thematische Bogen weit über die Kernfragen von Strategie und Sicherheitspolitik hinaus. Perspektiven für die Zukunft aus unterschiedlichen fachlichen und wissenschaftlichen Bereichen eröffneten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Horizonte und Blickwinkel. Weil der Strategische Führungslehrgang nicht nur Körper und Geist inspirieren soll, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Stift Melk auch 'Nahrung für die Seele' sammeln.

Im Zeremoniensaal der Hofburg fand der Lehrgang im Rahmen eines Festaktes seinen Abschluss. Durch den Abend führte Dr. Brigitte Wolf, Absolventin des Strategischen Führungslehrgangs und ehemals Landesdirektorin ORF-Wien.

Nach der Meldung durch Bgdr Mag. Berthold Sandtner an die Frau Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner startete der Festakt mit einem kurzen Video zu „20 Jahre StratFüLG“. Gefolgt von den Begrüßungsworten durch den Kommandanten der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Mag. Erich Csitkovits, sowie einer Videobotschaft des Herrn Bundespräsidenten, Univ.-Prof. Dr. Alexander Van Der Bellen. Den Festvortrag des Abends gestaltet Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter, Absolventin des Strategischen Führungslehrgangs und ehemalige Rektorin der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Den Abschluss bildeten die Worte von Frau Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner mit der Dekretübergabe an die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gefolgt von den Worten der Lehrgangssprecherin, Mag. Lilli Hollein, Direktorin des Museums für Angewandte Kunst. Neben einer Retrospektive zu den Inhalten und Aktivitäten der vergangenen Wochen, dankte sie im Namen des Lehrgangs dem Bundesministerium für Landesverteidigung, der Landesverteidigungsakademie sowie dem Projektteam für die Durchführung und Abwicklung der 3 Module.

Nach Ende des 20. Lehrgangs ist die Strategic Community auf über 450 Mitglieder angewachsen. Die neuen Mitglieder sind sowohl von der dahinterstehenden Idee überzeugt, als auch für Fragen der Sicherheit und deren komplexer Zusammenhänge sensibilisiert. So bereichert jede einzelne Absolventin und jeder einzelne Absolvent die Strategic Community durch persönliche Zugänge und Perspektiven.

=> Festschrift zum 20-Jahres-Jubiläum (pdf, 61 mb)

Video-Download (mp4, 473 mb)