„Objektive und subjektive Risiken und Bedrohungen im 21. Jahrhundert für Staat, Gesellschaft, Beruf, Privatleben”
- Strategische Ressourcen - Verteilung
und Kampf
- Information/Kommunikation als
strategische Waffe
- Extreme Verwundbarkeit unserer modernen
(Informations-)Gesellschaft
- Massenvernichtungswaffen
- Organisierte Kriminalität und Terrorismus
- BMI/BMLVS: Praktisches Erleben
- ABC-Spür/Dekovorführung
- Körper/Leistungsmedizinische
Einzeldurchuntersuchung und -beratung
- Kamingespräche
Veranstaltungsort ist das Seminarzentrum des Österreichischen Bundesheeres, Schloss Rothschild in Reichenau.
„Internationale strategische Herausforderungen und Chancen:
Lage, Interessen und Umsetzungsmöglichkeiten”
- Geopolitische Weltlage
- Machtprojektion im 21. Jahrhundert
- Globale, euroatlantische und europäische
Sicherheitsinstitutionen
als strategische Akteure
- (Gem)einsames Europa?
- Homeland Security
- BMLVS/BMEIA:
Einweisung in nationale und
internationale Friedenssicherung vor Ort
- Geist/Strategische Ethik
- Kamingespräche
Veranstaltungsorte sind das Seminarzentrum des Österreichischen
Bundesheeres in Seebenstein und ein Einsatzgebiet eines Kontingents des Österreichischen
Bundesheeres im Ausland.
„Nationale strategische Herausforderungen und Chancen:
Lage, Interessen und Umsetzungsmöglichkeiten”
- Geopolitik und Österreich -
unsere Lage im
strategischen Umfeld
- Österreich und internationale Sicherheitssysteme
- Österreichische Sicherheitspolitik -
Theorie
und Praxis
- Bildung und Sicherheitsbewusstsein
- BKA/BMLVS:
Einweisung in die EZB
- Seele/Spiritualität
- Kamingespräche
Veranstaltungsorte sind ein Seminarhotel in Niederösterreich sowie der Stützpunkt
St. Johann im Pongau.